Sebastian Fitzek: Die Therapie

Josy, die Tochter des bekannten Psychiaters Viktor Larenz, verschwindet unter mysteriösen Umständen. Es gibt weder Zeugen noch Spuren, eine Leiche wurde nie gefunden. Als sich der trauernde Viktor vier Jahre später in sein Ferienhaus am Meer zurückzieht, wird er dort von einer geheimnisvollen Fremden aufgesucht. Sie scheint etwas über das Verschwinden des kleinen Mädchens zu wissen…

Eigentlich wollte ich in dieses Buch nur kurz reinlesen, weil ich an dem Tag eigentlich andere Pläne hatte. Ist gaaaanz schlecht bei diesem Buch….denn einmal angefangen, kann man nicht mehr aufhören.
Es ist unfassbar spannend und flüssig geschrieben, ich hab es förmlich eingeatmet und war entsprechend schnell durch – Tagesplanung ade…

Besonders gelungen und auch die Quelle der Spannung war für mich das Spiel mit Wahn und Wirklichkeit, bei dem man sich bis zum Schluss nicht sicher ist, wie das Ganze zusammenhängt. Die Auflösung fand ich stimmig und gut durchdacht, obwohl mir ein Detail am Ende nicht ganz so gefallen hat. Die Geschichte hätte auch ohne funktioniert und vielleicht sogar noch besser. Insgesamt aber ein sehr lesenswerter Thriller.

Bewertung: 4.5 von 5.

Sebastian Fitzek: Die Therapie. München: Knaur Taschenbuch, 2006

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s