
Für mich war der Januar mit zehn Büchern sehr umfangreich und voller Highlights – welch ein schöner Start in dieses Jahr!
Zu den Lesehighlights gehören:
📚 Hallie Rubenhold: The Five
📚 Young-Ha Kim: Aufzeichnungen eines Serienmörders
📚 Elif Shafak: Ehre
📚 Takis Würger: Der Club
📚 Volker Kutscher: Märzgefallene
📚 Volker Kutscher: Lunapark
📚 Püstow & Schachner: Jack the Ripper
Mit einigen Abstrichen ganz gut gefallen hat mir:
📚 Marc Raabe: Schlüssel 17
Zwiegespalten war ich bei:
📚 W.G. Sebald: Austerlitz
Gar nicht überzeugen konnte mich:
📚 Taylor Adams: No Mercy
Das Buch des Monats ist diesmal ein aktuelles, dem der Verdienst zukommt, einen neuen und ganz anderen Blick auf ein bekanntes Thema geworfen zu haben. Den Opfern Jack the Rippers einen letzten Dienst zu erweisen und aus der Vergessenheit herauszuholen, hat eine besondere Anerkennung verdient.
📚 Hallie Rubenhold: The Five
Der Klassiker des Monats ist ein Kriminalroman eines Autors, der eigentlich als Dramatiker bekannt geworden ist. Aber auch seine Romane um den Kommissar Bärlach sind lesenswert und so gehaltvoll, dass sie sogar zur verbreiteten Schullektüre geworden sind.
📚 Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker