Min Jin Lee: Ein einfaches Leben

Ein Familienepos über vier Generationen, in dessen Zentrum die koreanische Fischerstochter Sunja steht. Als sie ungewollt von einem verheirateten Mann schwanger wird, flieht sie nach Japan, um ihrer Familie die Schande zu ersparen. An ihrer Seite ist der junge Pfarrer Isak, der sie trotz ihrer Schwangerschaft zur Frau nimmt und sich mit ihr ein neues Leben aufbaut. Doch in Japan sind sie als koreanische Einwanderer Menschen zweiter Klasse und auch ihre Söhne Noa und Mozasu bekommen das schmerzhaft zu spüren…

Als ich das Buch geschenkt bekommen habe, war mir nicht bewusst, dass es mal ein Monatshighlight werden könnte, hatte ich doch bisher noch nichts darüber gehört.
Aber das Stichwort Familienepos hätte eigentlich schon ein Hinweis sein können, dass das ein Buch für mich ist. Spätestens seit Allendes Geisterhaus liebe ich solche groß angelegten Familiengeschichten. Und das umso mehr, wenn sie einen in eine ferne Kultur entführen, so wie in diesem Fall nach Korea und Japan.
Der Roman beginnt 1910 in einem kleinen koreanischen Fischerdorf und endet fast 80 Jahre später in der japanischen Großstadt Tokio.
Zwischen diesen Jahrzehnten liegt eine Fülle an politischen und kulturellen Umwälzungen und persönlicher Schicksale, die man als Leser begleiten darf und die von der Autorin so gekonnt zu Papier gebracht worden sind, das man nur so durch die Seiten fliegt.
Eine große Leseempfehlung für ein vielleicht nicht ganz so bekanntes Buch!

Bewertung: 4.5 von 5.

Min Jin Lee: Ein einfaches Leben. München: dtv, 2018 (Original 2017)

2 Gedanken zu “Min Jin Lee: Ein einfaches Leben

  1. Ich habe das Buch auch total geliebt, als ich es vor zwei Jahren auf Englisch gelesen habe. Absolut berührende Geschichte. Ich glaube, dass es im englischen Raum wesentlich bekannter ist, u.a. hat Apple sich auch schon die TV Rechte gesichert und es war für den National Book Award nominiert. Hoffentlich gewinnt es in Deutschland auch noch an Bekanntheit, es war damals jedenfalls definitiv eines meiner Lesehighlights des Jahres 🙂

    Gefällt 1 Person

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s